MARIE 
    GUYART-MARTIN 
     
     Denis
    Boivin 
     
     
     Kurzvorstellung 
     Synopsis
    kurz 
     Synopsis
    lang 
     
     Absichten
    der Regie 
     Drehbuch 
     Mitarbeiter 
     Charaktere 
     
     Dionysos 
     Historischer Überblick
  | 
        CHARAKTERE 
    [Marie Guyart-Martin]
    - [Hauptcharaktere] - [Andere Charaktere] 
     
    TOURANGEAU 
    
      Der geheimnisvolle Charakter Tourangeaus ist von dem
      Forschungsreisenden Médart Chouart de Groseillers inspiriert. Wie die Einheimischen, wird
      er zum Pelzjäger in den kanadischen Wäldern. Hugenott, in Frankreich genießt er den
      Schutz der Marie Guyart. Er verliebt sich in Sokotis, die aber ihm ein anderes Schicksal
      vorzieht. Gierig nach Rache, geht er schließlich zu den Engländern über. 
     
    BOUCHER, Stadthalter 
    
      Die Jesuiten, die eine Vermischung der Nationen anvisieren, führen
      für den Stadthalter "eine kathechisische Vorbereitung zur Heirat" von der
      jungen Sokotis. Seine Frau und Kind sterben im Kindbett. 
     
    TRACY, Kommandant 
    
      Er ist ein 50-jähriger Kommandant des berühmten Regiments von
      Carignan. Als er Marie Guyart trifft, kennen sie sich bereits vom Ruf. Er kommt von einer
      Ruhmreichen Schlacht in der Türkei, sie ist durch die Berichte in den Berichten der
      Jesuiten berühmt. Sie bewundern und respektieren sich gegenseitig. Der Kommandant
      hilft sehr den Ursulinen, deren Mut er bewundert. Sie verdanken Tracy eine neue Kapelle.
      Seine Gegenwart wirkt beruhigend. Seine persönliche Eigenschaften stehen in einem
      scharfen Gegensatz zu denen seines Nachfolgers Talon.  
     
    TALON, Verwalter 
    
      Dieser Verwalter ist durch Strenge und Willen zur Macht
      charakterisiert. Er führt mit sich die totale Zerstörung des irdischen Paradieses
      unserer Heldin und nimmt ihr die letzten Illusionen. Er ist jung, ehrgeizig, dynamisch und
      ganz in die Zukunft gestrebt.  
     
    RAGUENEAU  
    
      Ragueneau war der einzige Jesuit, der bei den Massakern der Irokesen
      überlebte. Dieser Mann ist stark und vernarbt. Er verlor zwei oder drei Finger und bekam
      sogar einen Schnittansatz am Skalp, der eine auffällige Narbe auf dem Kopf hinterließ. Er hat die Rolle eines Seelenberaters bei Marie Guyart in Kanada.  
     
    GROßMUTTER WENDATE 
    
      Sie ist unsere Zeitgenossin, um die 50, schlank, groß. Ihre
      Gesichtszüge und die Trachtenkleidung lassen über ihre Herkunft keinen Zweifel. Sie ist
      eine moderne Frau der Huronen-Wendat. Ihre zarte Hände sind mit Ringen geschmückt. Diese
      Großmutter spricht und hält sich selbstsicher, wenn sie ihrer
      Enkelin die Geschichten erzählt oder wenn sie in den alten Büchern blättert. Mit
      gewohnten Bewegungen versorgt sie das Lagerfeuer. Ihre schwarzen nur leicht geschlitzten
      Augen gewinnen alle durch ihren ruhigen Blick. 
     
    MARIE SIOUI, genannt "Brindille", kleines Wendate -
    Mädchen 
    
      Sie ist ein zeitgenössisches Mädchen von 7-8 Jahren, mit typischen
      Wendat-Zügen, hübsch und rundlich wie die meisten Indianerinnen. Sie spricht sauberes
      Französisch ohne jeglichen charakteristischen Akzent der Inuit. Sie hat eine provinzielle
      Aussprache Quebecs . Wie viele kleine Mädchen trägt sie einen Rufnamen: Brindille,
      Zündhölzchen. Sie liebt das Feuer, ist stets heiter, neugierig und hört ihrer Oma mit
      viel Bewunderung zu. 
     
     |